Mit diesen Auflistungen erhalten Sie einen kurzen Einblick in die unterschiedlichen Qualifikationsstufen.
Bedeutung der AGFEO-Sterne in der Fachhandelsanzeige |
Die AGFEO-Sterne in der Fachhandelsanzeige zeigen den Schulungsumfang jedes einzelnen Fachhändlers auf. Hierbei ist es unabhängig, wie der Fachhändler seine Qualifikation erreicht hat (W-Learning oder P-Learning).
Weiterhin kann sich jeder Fachhändler über weitere wechselnde Zusatzseminare besonders qualifizieren. Diese werden in der Fachhandelsanzeige gesondert aufgeführt.
1 - 3 ES Sterne (ES-Basis, ES-Profi, ES-Premium) |
Fachhändler, die die entsprechende schriftliche Prüfung am Ende eines Seminars (P-Learning & W-Learning) erfolgreich absolviert haben, erhalten einen AGFEO-Stern. Durch unsere zertifizierenden Seminare (AGFEO-Basis, AGFEO-Profi, AGFEO-Premium) sind somit max. 3 AGFEO-Sterne zu erreichen.
4 AGFEO-Sterne (ES-Update) |
Den vierten AGFEO-Stern erhält der Fachhändler nach den AGFEO-Update Seminaren. Dieses erreichen ausschließlich langjährige Partner, die zuletzt vor ein bis zwei Jahren an einem AGFEO-Premium Seminar erfolgreich teilgenommen haben. Mit einem solchen Seminar ist es unseren Partnern möglich auf dem aktuellen technischen Stand unserer Produkte zu sein.
Verfügt ein Unternehmen sogar über 5 Sterne , belegt dies die äußerst hohe Fachkompetenz dieses Partners aus dem Bereich AC/AS-Kommunikationsanlagen und der ISDN-Anschlusstechnik.
Der 5 Sterne Plus-Fachhändler hat zusätzlich sein umfangreiches Wissen aus dem Bereich der ES-Serie und dem IP-Anschluss bewiesen.
Der 5 Sterne Plus-Status kann nicht allein durch ein Seminar erworben werden. Neben einer langjährigen Partnerschaft und einem Nachweis aller zertifizierenden Seminaren ist dieser Status an einen anspruchsvollen Online-Test gebunden, mit dem der Fachhandelspartner sein AGFEO spezifisches Wissen belegen muss. Bei diesen Fachhandelspartnern ist somit eine qualifizierte Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche besonders gewährleistet.
Eine neue Qualifikation betrift den HyperVoice-Status. Jeder Fachhändler der mit diesem Status ausgezeichnet ist, hat an einem gesonderten HyperVoice-Seminar teilgenommen und besitzt mindestens den Status "AGFEO-Basis (1 Stern)". Desweiteren muss jeder Fachhändler einmal jährlich an einem HyperVoice-Seminar teilnehmen, um seinen Status zu erhalten.
Die HyperVoice-Fachhändler sind mit einem HyperVoice-Status gesondert gekennzeichnet.
Zusätzlich zu den zertifizierenden AGFEO-Seminaren bieten wir ein AGFEOtel-Seminar an.
Hierbei ist der Fachhändler speziell auf unser AGFEOtel-Anschluss, sowohl in Bereich "Cloud" als auch dem "SIP Trunk", geschult
Die AGFEOtel-Fachhändler sind mit einem AGFEOtel-Status gesondert gekennzeichnet.
Der SmartHome-Markt wächst stetig. AGFEO bietet schon seit Jahren die Möglichkeit SmartHome-Techniken mit unseren Telekommunikationssystemen zu verknüpfen. Hierfür bieten wir ein spezielles AGFEO SmartHome Seminar an, welches sich nur mit dieser Technik in Verbindung mit unserem ES-Kommunikationssystemen und HyperVoice beschäftigt und die daraus entstehenden Möglichkeiten aufzeigt.
Das AGFEO Dashboard ist die neue Steuerungssoftware für unsere AGFEO ES-Systeme. Es löst den TK-Suite Client ES ab und ist als Desktop-Applikation für MS Windows, macOS, Linux und als SmartPhone App für Android und iOS erhältlich. Hierfür bieten wir ein spezielles AGFEO Dashboard Seminar an, welches die vielfältigsten Möglichkeiten dieser neuen CTI/UC-Software aufzeigt.
Beim Praxisstatus (Partner > Profi > Experte) werden die Anzahl registrierter Kommunikationssysteme der letzten 12 Monate angegeben. Dies soll sicherstellen, dass der Händler nicht nur über theoretisches Wissen, sondern auch über weitreichende praktische Erfahrung verfügt.